Das Jahr 2023

 

Neues von uns aus Freiberg und Umgebung …

Gleich zwei Veranstaltungen bot der Vorstand des SLV-Kreisverbandes Freiberg seinen Mitgliedern Mitte März an:

11. Stammtisch

StammtischAm 16.03. fand der mittlerweile 11. Stammtisch in Hilbersdorf statt. Knapp 30 Interessierte erfuhren dort die aktuellsten Entwicklungen aus der Schulpolitik Sachsens. So informierten u. a. Vertreter des LBPR – STO Chemnitz von ihren derzeitigen Arbeitsfeldern, eine inzwischen gute Tradition, über den Tellerrand seiner eigenen Schulart schauen zu können!

Des Weiteren erfuhren die Anwesenden von Inhalten des stattgefundenen Gespräches zwischen Sachsens Kultusminister Christian Piwarz und dem Geschäftsführenden Vorstandes des SLV, von aktuellen Themen im Lehrer-Hauptpersonalrat und vom Stand der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen). Abschließend wurden die neuesten Zahlen rund um die sächsische Bildung präsentiert und ein kleiner Abriss von der inhaltlichen Arbeit des SLV in den letzten Tagen und Wochen gegeben.

Whisky-Verkostung

Whisky2Einen Tag später trafen sich dann über zwanzig Whiskyfreunde an gleicher Stelle, um diesmal diese Sorten des edlen Getränkes zu verkosten!

Robert Sender – unser SLV-Chef-Whisky-Experte – hatte dieses Mal sechs Whiskysorten der Destille aus Glenmorangie mitgebracht. Whiskyfreunde wissen damit, dass wir somit in den nördlichen Highlands „genüsslich unterwegs“ waren…

Dabei gab es wieder jede Menge an Informationen, z. B. über die Entstehung dieser Destille „…Belege über (illegales) Whiskybrennen in Tain reichen bis in den Zeitraum um 1700 zurück…“, zur Entwicklung und Geschichte dieser „…jedoch erst seit 1843 wird mit der von den Brüdern Matheson gegründeten Glenmorangie-Brennerei ein legaler Whisky gebrannt…zuvor war in den Gebäuden der Brennerei eine Brauerei zu finden...“ bis hin zu verwendeten “Zutaten“, damit dieser Whisky auch genauso schmeckt, wie er schmeckt.

Mit vielen Anekdoten rund um den Whisky und der Schilderung von selbsterlebten Situationen und Ereignissen von Robert wurde der Abend kurzweilig und mehr als unterhaltend – und schließlich immer wieder mit schmackhaften Kostproben verschönt!

Übrigens – ist der Glenmorangie der meistverkaufte Single-Malt-Whisky auf dem schottischen Markt – und nicht wenige Teilnehmer haben bereits Nachschub für genüssliche Stunden geordert …

Noch am selben Abend hatte sich die Whiskytruppe geeinigt, auch im nächsten Jahr eine Verkostung durchzuführen, mit Robert Sender geht es dann rund um Whiskysorten der Destille Auchentoshan im schottischen Clydebank. Auch schon Appetit? – dann seien Sie schon heute dazu eingeladen, nicht nur ich freue mich schon jetzt darauf!

Jahresabschluss

Jahr1Der Freiberger Kreisverband ist traditionell der erste, der im SLV die Weihnachtsfeierlichkeiten einleitet. So geschehen auch am ersten Novemberfreitag im Memmendorfer „Goldenen Stern“. Über 60 Teilnehmer kamen zur Jahresabschlussfeier eines sehr bewegenden Jahres.

Viele Veranstaltungen konnten unseren Mitgliedern angeboten werden und diese wurden – wie immer – rege besucht – vielen lieben Dank an alle Teilnehmer!!!

Unter anderem trafen sich so viele Kolleginnen und Kollegen zum Stammtisch, zur Rechtsveranstaltung mit Claudia Raum, verkosteten gemeinsam mit Robert Sender Whisky, schulten sich zu den Themen Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz (gemeinsam mit unseren Erziehern und Erzieherinnen) und unterstützten wie in jedem Jahr den (21.) Chemnitzer Lehrertag. Mit 151 Teilnehmern war das Interesse an der 33 Jahrfeier des SLV im Dresdener ICC am 22.04.2023 mehr als beeindruckend!. Unsere Seniorinnen und Senioren beschlossen die Veranstaltungen im Jahre 2023 mit einem gemeinsamen gemütlichen Beisammensein im Freiberger Ratskeller.

Aber nicht alles Geplante konnte umgesetzt werden. Trotz eifriger und professioneller Vorbereitung der Wochenendausfahrt nach Halle durch Sandra West musste diese – leider – abgesagt werden, ganze vier Teilnehmer fehlten zur Mindestteilnehmerzahl seitens des Busunternehmens (Achtung – im Jahr 2024 startet Versuch Nummer 2 – diesmal als Tagesausflug!). Auch der schon einmal geplante Besuch der „Reichen Zeche“ – egal ob unter oder über Tage – musste erneut abgesagt werden, sich verzögernde Bau- und Sanierungsarbeiten sowie technische Ursachen waren hierfür die Gründe – 2024 klappt es dann aber hoffentlich auch damit … und wir haben im Jahr 2024 natürlich wieder viel geplant und vor – aber lassen Sie sich überraschen, wenn unsere Weihnachtsgrüße mit dem Flyer bei Ihnen kurz vor Weihnachten eintrifft…

Jahr2Auf einen ganz wichtigen Termin möchte ich aber schon einmal erwähnen – am 23.05.2024 wird unsere Kreismitgliederversammlung in Hilbersdorf Saal („bei Zwillings“) stattfinden. Dort wird dann ein neuer Kreisvorstand gewählt – liebe Mitglieder des KV Freiberg, neue Ideen und (junge / neue) Leute sind gefragt, lassen Sie uns weiterhin tolle und interessante Veranstaltungen gemeinsam durchführen!!!

Aber zurück zur Jahresabschlussfeier am 03.11.2023 … wieder ein toller Abend mit einer ersten kleinen Gabe für alle und dieses Mal dazu feine handgemachte Musik der Gruppe Holder Folk (so in etwa der Verschnitt der Gruppe „Wacholder“). Natürlich gab es auch die ersten Weihnachtslieder des Jahres, es geht also langsam wieder los… Nach dem gemeinsamen Abendessen spielte unser Stamm-DJ wieder zum Tanze auf und kurz vor Mitternacht war dann die letzte große Veranstaltung des Jahres schon wieder vorbei…